Wir als Gemeinschaftsgrundschule mit Offenem Ganztag verstehen Bildung und Erziehung als gemeinsame Aufgabe von Elternhaus und
Schule.
- Wir sehen jedes Kind als Individuum an, das mit all‘ seinen ihm eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten angenommen wird und Wertschätzung erfährt.
- Wir gehen vom Kinde aus. Lernfreude steht an erster Stelle.
- Wir erziehen die Kinder zum selbstständigen Lernen und Handeln.
- Wir bestärken unsere Schülerinnen und Schüler darin, sich sinnvolle Ziele zu setzen und unterstützen sie darin, Probleme auf dem Weg dorthin zunehmend selbstständig
zu lösen.
- Wir fordern und fördern jedes Kind.
- Wir gestalten unseren Unterricht nach modernen fachdidaktischen Prinzipien. Wir orientieren uns sowohl am aktuellen Lehrplan als auch an der Lebenswirklichkeit der
Kinder.
- Wir leiten unsere Schülerinnen und Schüler dazu an, ihre sozialen Fähigkeiten zu entfalten und geben ihnen Raum sich individuell zu entwickeln und ihr Selbstvertrauen
zu stärken.
- Wir leben rücksichtsvoll und verantwortungsbewusst miteinander und achten auf unsere Umwelt
- Wir sehen die Eltern als verlässliche Partner.
- Wir schätzen und pflegen eine musisch-ästhetische Erziehung als einen wichtigen Baustein in der Bildung des Kindes.
- Wir setzen auf Naturerfahrung, Gesundheitserziehung und Bewegung.
- Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler für das Lernen und Leben in der digitalen Welt vor.
- Wir lassen Platz für kreative Freiräume und geben den Kindern die Möglichkeit an der Gestaltung des Schulalltags mitzuwirken.
- Wir pflegen ein vielfältiges Schulleben.
- Wir legen Wert auf intensive Teamarbeit und regelmäßigen Austausch zwischen allen pädagogischen Mitarbeitern.
- Wir bilden uns regelmäßig fort. Fortbildungen und die Weiterentwicklung unserer pädagogischen Arbeit sind für uns wichtig und selbstverständlich.
- Wir verstehen uns als Schule, die das Expertenwissen außerschulischer Partner schätzt und sie am Schulleben beteiligt.